Mittwoch, 14. Oktober 2015

Ausflug nach Monteverde

Am Samstag war es endlich soweit: Elisa und Ich fuhren übers Wochenende zum ersten Mal in andere Gebiete Costa Ricas, da der Montag Feiertag war und wir somit genug Zeit hatten, etwas aufregendes zu planen.

Wir entschieden uns für Monteverde, das circa 150 Kilometer von unserer Einsatzstelle liegt. Der Ort ist bekannt für seinen Nebelwald und den vielen diversen Angeboten in der Natur (Kaffeetour, Nachtwanderungen, Hochseilgarten usw.). 150 Kilometer klingt zwar nicht viel, man sollte sich aber bewusst sein, dass man nicht wie in Deutschland mal kurz 1,5 Stunden über die Autobahn düst, sondern bei einer Höchstgeschwindigkeit von 70km/h und holprigen Straßen erst nach 4-5 Stunden ankommt. Wir hatten uns für 2 Nächte ein Hostel gemietet und waren gleich von der Ankunft an sehr begeistert: Nette Leute (muy Pura Vida wie es die Ticos nennen) und endlich mal wieder ein Bett, dass ich voraussichtlich erst im November hier haben werde.




Das Hostel und der Ausblick von unserem kleinen Balkon


Da wir erst gegen Nachmittag ankamen, waren wir ziemlich erschöpft und verbrachten den Abend im Hostel und später in einer nahe liegenden Bar mit einem Pärchen aus San José, mit denen wir zusammen das ein oder andere Bierchen tranken und uns über Costa Rica/Deutschland unterhielten ;) Am nächsten Morgen ging es dann nach einem leckeren Frühstück mit Bananenbrot in den Nebelwald von Monteverde. Gemeinsam mit einem Amerikaner aus unserem Hostel und 4 Ticos, die wir während der Wanderung kennengelernt hatten liefen wir etwa 3 Stunden durch die wunderschöne Natur und bekamen einige Vögel  und eine Feldermaus zu sehen ! :)








Den Abend verbrachten wir dann im Hostel mit einigen anderen Mitbewohnern, da der Bus zurück bereits am nächsten Morgen um 4  auf uns wartete. Es war ein sehr gelungenes Wochenende und ich kann es kaum erwarten weitere schöne Orte Costa Ricas zu sehen.

Pura Vida !



Donnerstag, 1. Oktober 2015

Ein ganz normaler Arbeitstag

Hallo Leute !

Viele von euch haben sich bestimmt schon gefragt, wie ich meinen Tag in der Schule verbringe.
Die Schule öffnet um 7:30 und es werden die ersten Vorbereitungen für den Tag getroffen. Elisa und Ich füllen den Wassercontainer für die Kinder auf, machen Kaffee und Tee und unterhalten uns in der "Oficina" bevor um 8:30 der große Ansturm der Kinder kommt. Nach der Ankunft der Kinder teilen wir zwei Freiwillige uns auf: 
Elisa arbeitet im Kindergarten und Ich helfe den Lehrern in der Grundschule im Französisch-Englisch-, oder Handwerksunterricht. Es gibt eine Klasse mit 15 Schülern im Alter von 6-8 und eine Klasse mit 9 Schülern im Alter von 9-11.

Von 9:00-11:00 bin ich in der "Oficina" und beantworte die E-Mails der Schule und empfange Anrufe. Nach 11:00 bin ich dann in der Schule und helfe den Lehren.  Gegen 12:30 gibt es dann Mittagsessen, dass von einigen Eltern der Schüler in der Küche frisch zubereitet wird. Nach einem kleinen Tischlied darf nun endlich jeder sein Essen genießen, wobei ich mir meistens 2-3 Mal Nachschlag hole, weil die Anfangsportion meist sehr klein für einen Erwachsenen ist :D

Nach dem Mittagessen dürfen die Kinder sich noch einmal 20 Minuten austoben, bis der Unterricht wieder beginnt. Fußball und Frisbee sind sehr beliebt. Pünktlich um 15:00 wartet dann der Schulbus auf die Kinder. Die Meisten werden aber von ihren Eltern abgeholt. Nach Ende des Unterrichts ist mein Arbeitstag aber noch nicht vorbei. 

Kaffeemaschine und Wassercontainer müssen sauber gemacht werden. In der Küche stehen meistens noch benutzte Tassen, die abgespült werden müssen. Außerdem muss der Eingang zur Schule noch von Dreck befreit werden, da es so gut wie jeden Tag regnet. (Wir befinden uns bis Dezember noch in der sogenannten Regenzeit). Gegen 15:30 dürfen wir Freiwillige dann auch endlich nach Hause :)

Am nächsten Tag tauschen Elisa und Ich dann unsere Arbeitsbereiche. Ich arbeite im Kindergarten und Sie in der oben beschriebenen Grundschule


Ich hoffe Ihr habt einen kleinen Einblick in einen meiner normalen Arbeitstage bekommen :)

Saludos y Pura Vida !