Dienstag, 5. Januar 2016

Ausflug nach Nicaragua

Hallo zusammen !

Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest und seid gut ins neue Jahr gestartet :)

Seit gut zwei Wochen habe ich nun Weihnachtsferien und in dieser Zeit schon so einiges erlebt....

Gleich an unserem ersten Ferientag brachen meine Mitfreiwillige und Ich nach Nicaragua auf.

Nach einigen Strapazen an der nicaraguanischen Grenze kamen wir um die Mittagszeit in der schönen Kolonialstadt Granada an, wo wir vorhatten vier Nächte zu verbringen. Die Stadt liegt direkt am Nicaraguasee, dem größten See Nicaraguas.








Vor Granada befinden sich 300 kleine Inseln, die durch den Ausbruch eines naheliegenden Vulkans enstanden sind.

Freundlicher Gast auf unserer Bootstour entlang der zahlreichen kleinen Inseln



Am nächsten Tag beschlossen wir mit dem günstigen öffentlichen Bus (Costa Rica ist ungefähr doppelt so teuer wie Nicaragua) zu dem naheliegenden Vulkan Masaya zu fahren. Nach gut einer Stunde Fußmarsch erreichten wir den Krater. Von hier aus hatte man eine wunderschöne Aussicht auf die Hauptstadt Managua, die touristisch sehr beliebte Insel Ometepe und natürlich auch auf Granada





Unser letzter Ausflug in Nicaragua führte uns zur "Laguna de Apoyo", dem wärmsten Süßwassersee in Mittelamerika. Mit einer leckeren nicaraguanischen Spezialität und meinem Freund "Toña", das Nationalbier Nicaraguas, genossen wir unserem letzten Tag im Nachbarland Costa Ricas





Weihnachten verbrachte ich dann mit einem Freund aus San José, den ich damals in Deutschland kennengelernt hatte. Wie ich es aus meiner Heimat kenne, gab es über die Feiertage reichlich zu essen und zu trinken. An Heiligabend gab es Truthahn in Maracuyasoße mit Süßkartoffeln.

Mein bislang bestes Essen in Costa Rica!

Danach machte ich mich auf den Weg zur Karibikküste :)

Fortsetzung folgt !








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen